Großartiger Auftritt

Nepo Fitz begeistert im Salettl



Altötting. Einen großartigen Auftritt bot Nachwuchskünstler Nepo Fitz am Samstag. Mit seinem ersten Solo-Programm „Pimpftown – Wie werde ich ein Mann“ begeisterte er die Zuschauer im gut besuchten Salettl. Unter der Regie von Patrizia Moresco und inspiriert durch seine Mutter Lisa Fitz, setzte er seine Idee um, die wichtigen W-Fragen im männlichen) Leben „Wer bin ich? Was will ich werden? Wie will ich leben?“ kabarettistisch aufzuarbeiten. Nepos Gespür und Beobachtungsgabe für Menschen ist erstklassig und seine erlebten Alltagssituationen am niederbayerischen Land um Eggenfeldenwaren so authentisch beschrieben, dass sich ganz offensichtlich manch Anwesender gut wiederfand. Er pannte den Bogen vom St.-Martins-Umzug mit der unvermeidlich abgefackelten Laterne zur Zeit als Jugendlicher in den Diskotheken, wo das Motto herrschte: Man kann auch saufen, ohne Spaß zu haben. Hier entdeckte er, auch dies ist nicht Seins,und kreierte hieraus das Lied „Host du a Problem?“ Seine Erlebnisse im Fitnesscenter brachten ihn nicht nennenswert weiter auf dem Weg zum Mann, köstlich gespielt mit dem Einmarsch der Gorillas zur Brunftzeit. Von dem Kleinstadtleben gänzlich unbefriedigt, machte er sich auf nach Amerika zum Schüleraustausch. Nach großem Enthusiasmus wurde ihm schnell klar: Das Landleben ist überall gleich, ob in USA bei Gastmutter Nancy oder in Eggenfelden auf dem REAL-Parkplatz. Mitgebracht von dort hat er seine Hip-Hop-Parodien, die er eindrucksvoll in Szene setzte. Letztlich blieb nur noch der Weg in die Großstadt zum Studieren als „BWL-Rebell“. Auch hier war nach kurzer Zeit klar:Dies geht gar nicht in seinem Leben! Nun hat er wohl für sich die Wfragen beantwortet, studiert Schauspielkunst, seither ist er der Star in Eggenfelden. Nepo Fitz ist neben seiner satirischen Wortgewandtheit ein hervorragender Musiker. Nicht nur seine Einlagen auf dem elektronischen Klavier, auch sein Gesang überzeugten. Das Publikum dankte dafürmit tosendem Beifall. − Susanne Krichenbauer

ANA Montag 27.10.2008